Willkommen auf meinem Blog.
Hier erfahren Sie Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Welt des Verkaufs. Kostenloses Vertriebswissen ist für jeden gut.
- Teamaufbau und Teamführung für KMUsNa! Haben Sie schon Leute eingestellt, die dann wieder gekündigt haben oder die Sie kündigen mussten, weil es einfach nicht gepasst hat? Dann wissen Sie, wie wichtig Teamaufbau für Sie ist. Ich denke die meisten Unternehmer:innen mit Angestellten mussten diese Erfahrung schon machen. Oft lässt es sich mit mangelndem Engagement der Neulinge oder einer blöden […]
- COVID19: Einfluss auf KMUs2020 ist vorbei! Die COVID19-Pandemie ist es leider noch nicht. Die Schäden für die Menschen, Unternehmen, Branchen und die Weltwirtschaft ist bisher unklar. Sicher ist aber: Er ist immens! Der Einfluss von COVID19 ist in allen Bereichen des Lebens sichtbar, doch Unternehmen ohne riesige PR-Abteilungen haben in der Regel weniger bekannte Probleme. Psychische Belastung von […]
- IT-Dienstleister finden als KMUWenn Sie schon meinen Artikel über Dienstleister im Allgemeinen gelesen haben, werden Sie eine grobe Vorstellung davon haben, was Sie hier erwartet. Da ich selbst in der IT tätig bin, werden Sie aber einige technische Details kennenlernen, die Ihnen zeigen, wie Sie speziell IT-Dienstleister finden. Wie immer, geht es jetzt erstmal um die Risiken ohne […]
- Verbindlichkeit im Vertrieb. Das große Problem!„Also Erfolg kann ich Ihnen leider nicht garantieren.“ Haben Sie das schon mal gehört? Oder selbst gesagt? Verbindlichkeit im Vertrieb ist einer der am häufigsten übersehenen Erfolgsgaranten. Vertrieb, egal ob am Telefon, im Internet oder persönlich, ist eine delikate Angelegenheit. Einverstanden? Ihr Kunde hat Bedürfnisse. Sie wollen diese bedienen und am besten sogar übertreffen. Doch […]
- Anwalt für Selbstständige und KMUs (Finden, Auswählen, Prüfen)Heute geht es darum, wie Sie einen Anwalt/eine Anwältin für Ihr KMU oder Ihre Selbstständigkeit finden. Denn – sind wir mal ehrlich – ohne machts keinen Sinn. Ich habe garantiert kein ganzes Jahr ohne Anwalt geschafft. Noch nie. Ok, bei 750.000,- € Jahresumsatz als Selbstständiger ist das vielleicht auch verständlich. Aber genug von mir. Es […]
- Krankenkassen und KMUsBei den Krankenkassen habe ich heute ein Beispiel aus meiner Erfahrung für Sie, bei dem die Beziehung über die Jahre deutlich besser geworden ist. Im Verlauf werde ich Ihnen zeigen, wie mein Eindruck sich mit der Zeit verändert hat. Dazu später mehr. Ich habe in einem früheren Beitrag Bezug auf die verschiedenen Krankenversicherungen genommen. Lesen […]
- Krankenkasse und KrankenversicherungZunächst einmal der einfache Überblick darüber, was eine Krankenkasse für die einzelnen Gruppen bedeuten. Schauen Sie rein. Gesetzliche Krankenversicherung über die Krankenkasse Als Privatperson in Deutschland gehören Krankenkassen zum „notwendigen Repertoire“ da Sie, unabhängig von Ihrem beruflichen Status oder Einkommen eine Krankenversicherung benötigen. Angestellte unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze sind üblicherweise bei einer gesetzlichen Krankenversicherung oder Krankenkasse […]
- Arbeitnehmerüberlassungserlaubnis beantragenZeitarbeitsfirmen und andere Personaldienstleister sind heute schon lange nicht mehr die einzigen die eine Arbeitnehmerüberlassungserlaubnis beantragen wollen. Viele Konzerne bedienen sich seit Jahrzenten der Arbeitnehmerüberlassung und auch kleine Handwerksbetriebe überlassen Personal. Auch ohne Erlaubnis Arbeitnehmer überlassen Im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (kurz AÜG) steht, dass Sie keine Erlaubnis brauchen, um in unregelmäßigen Abständen und bei Auftragsengpässen Ihr eigenes […]
- Agentur für Arbeit und KMUsNeben anderen Behörden hat das Arbeitsamt oder die Agentur für Arbeit – wie man heute sagt – je nach persönlicher Stellung ganz unterschiedliche Eigenschaften. Als Privatperson werden Sie die Agentur für Arbeit vielleicht als Arbeitsvermittler und Geldgeber in Zeiten der Not kennengelernt haben. (Der nächste große Beitrag! Bitte lassen Sie mich wissen, wie Ihnen die […]
- IHK und KMUsTotal unterschätzt, wenn Sie mich fragen! Die IHK ist für viele Unternehmen aus Handel und Dienstleistung die zuständige Betreuungsinstanz doch – so wie ich – nutzen die wenigsten UnternehmerInnen die Industrie und Handelskammerso, wie sie könnten. Das liegt in meinen Augen einmal an der absolut unterirdischen Kommunikationspolitik der IHK und zum anderen…. Nein. Eigentlich liegt […]
- Steuerprüfung und KMUsWie schon im letzten Beitrag sprechen wir heute über unsere Freunde vom Finanzamt. In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen führt das Finanzamt bei Unternehmen eine Steuerprüfung durch. Diese sind Unterteilt nach Steuerarten. Umsatz-, Körperschafts-, Gewerbe- und Lohnsteuerprüfungen habe ich persönlich bereits erlebt. Disclaimer Ich beschränke mich hier auf die Prüfungen, die ich selbst erlebt habe. […]
- Finanzamt und KMUsDas Finanzamt ist für die meisten Bürger nur eine nebulöse Instanz, die Steuererklärungen prüft, ab und zu Geld überweist oder – wenn Sie mit jemandem gemeinsam veranlagt sind – auch mal eine Steuererklärung oder Nachzahlung verlangen. Sind Sie aber selbstständig oder in der Buchhaltung eines Unternehmens tätig, haben Sie eine engere, manchmal auch toxischere Beziehung […]
- Steuerberater:Innen für KMUsHaben Sie einen eigenen Steuerberater oder eine Steuerberaterin? Vielleicht eine große Kanzlei oder jemand selbstständiges? Ich denke es ist ok zu behaupten, dass jedes kleine Unternehmen schon Kontakte zu Steuerberatern hatte. Ihre Erfahrungen werden aller Wahrscheinlichkeit nach gemischt sein. Aus meinen Gesprächen mit Unternehmen und deren Führung ergibt sich das sehr deutlich. Aber: Wie wählt […]
- Gehalt als GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer/inDie alte Leier! Überall im Internet finden Sie Beiträge von Anwälten, Steuerberatern und Kammern zu dem Thema Gehalt als GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer. Die rechtlichen und steuerlichen Aspekte möchte ich Ihnen hier jedoch ersparen. Ich bin selbst Geschäftsführer-Gesellschafter und kein Anwalt oder Steuerberater. Außerdem habe ich schon einige Prüfungen von Finanzämtern und Krankenkassen mitgemacht und deshalb einige Erfahrungswerte. […]
- Preiskalkulation als KMUDer ewige Kampf! Gute Kundenbeziehungen und Auftragseingang versus gute Erträge. Die Auswirkungen effektiver Preiskalkulation sind immens! Viele UnternehmerInnen und Führungskräfte müssen tagtäglich entscheiden, welche der beiden Größen für sie wichtiger ist. Nicht wenige Unternehmen sind genau deswegen pleite gegangen! Für große Unternehmen ergibt sich ein ganz signifikanter Vorteil: Es stehen hunderte bis zu abertausenden Datensätzen […]
- ErreichbarkeitHaben Sie eine fragwürdige Beziehung zu Ihrem Mobiltelefon? Viele UnternehmerInnen und Führungskräfte leben im ständigen Zwiespalt zwischen Erfolgshunger und dem Bedürfnis, in Ruhe arbeiten zu können. In vielen Unternehmen oder sogar ganzen Branchen wird ständige Erreichbarkeit auch außerhalb der Arbeitszeit quasi vorausgesetzt. Als man zur professionellen Nutzung noch Mobiltelefone eines bestimmten Herstellers nutzte, wurde dieses […]
- Zielerreichung im Vertrieb ist nicht optional!Das wird schon noch! Hören Sie sich das manchmal sagen, wenn die Zielerreichung im Vertrieb nur selten passt? Dabei ist die Vereinbarung doch eigentlich klar: Sie schreiben eine Stelle intern oder extern aus und jemand bewirbt sich darauf. Vielleicht übernimmt jemand eine Aufgabe mit Freude. Wenn dann aber die Ergebnisse ausbleiben ist Holland in Not. […]
- Großkopferte: Vorsicht!Das Problem Meine besonderen Lieblinge! Als ehemaliger Handwerker habe ich in meinen Unternehmen immer eine „Hands-On-Vorgehensweise“. Ok, 50 Cent ins Phrasenschwein! Ich will sagen, Ich nehme Dinge gern in die Hand und erledige sie möglichst schnell und unkompliziert. Dies bringt mich in zwei unglückliche Positionen. Einmal verkauft es sich schwerer, wenn man alles als einfach […]
- Inkasso, aber richtig!Das Problem Inkasso ist wieder eines dieser roten Tücher für viele Unternehmer_Innen. Gerade KMUs haben oft keine Inkassoabteilung. Viele Unternehmer_Innen führen diese kritische Tätigkeit noch selbst aus, oder eben nicht. Zumindest die Unternehmen, die ich bisher beraten habe, hatten großes Verbesserungspotenzial in Sachen Inkasso. Einige Betriebe, die ich kennenlernen durfte, waren im Prinzip unendlich auf […]
- Beförderungen sichern Sie als Unternehmer_In abDas Problem Beförderungen sind für viele Angestellte ein Zeichen der Wertschätzung. Doch nicht nur für Ihre Mitarbeiter_Innen ist eine Beförderung von Vorteil. Hier eine kurze Geschichte: Ich selbst habe oft einen eher lockeren Umgang mit Beförderungen gepflegt. Lohn- oder Gehaltserhöhungen und Boni für besondere Leistungen waren für mich stets das Mittel der Wahl. Leider musste […]
- Einseitige GeschäftsbeziehungenDas Problem Hier kommen wieder besonders die Dienstleister unter uns zu Wort. Wenn Sie schon einige Erfahrung mit Kunden haben, wird Ihnen bei manchen etwas aufgefallen sein. Die Beziehung ist manchmal eher „auf Augenhöhe“ und manchmal eher anders. Besonders auffällig ist dies bei großen Unterschieden der Unternehmensgröße. Dort stößt man, vor allem als Kleinunternehmer_In schnell […]
- Webdesign ist nicht gleich WebdesignDas Problem Webdesign und Webpräsenz stellen heute für viele Unternehmen einen wichtigen Aspekt des Marketings dar. Um so wichtiger ist, dass Sie für Ihre Unternehmung eine solide und vor allem leicht administrierbare Lösung finden. Das ist jedoch nicht ganz so simpel. Das Angebot am Markt erscheint riesig und einige Anbieter wollen nur Ihr bestes, Ihr […]
- Marktführer heißt gar nichts!Das Problem Wieder eine persönliche Erfahrung. Wenn Sie Lieferanten auswählen, haben Sie bestimmt schon das Argument gehört: „Wir sind Marktführer!“ Erstmal klingt das verlockend, oder? Der Marktführer hat bestimmt gute Produkte oder eine gute Dienstleistung für Sie. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist die Antwort „ja“. Beides macht für sich genommen Sinn. Dennoch werden Sie in der […]
- Alte Bekannte. Vorsicht!Das Problem Hierbei handelt es sich wieder um eine persönliche Erfahrung als Unternehmer. Wo wir doch heute so großen Wert auf Networking legen wird das schwer nachzuvollziehen sein. Zumindest Menschen, die Ihnen in der Vergangenheit eher ambivalent gesonnen waren, sollten Sie mit Vorsicht genießen. Wenn Sie als Unternehmer_In durchstarten und Erfolge feiern, wird es Leute […]
- Gemanagte Router: Finger weg!*Das Problem Als Systemadministrator und Softwareentwickler sollte ich es eigentlich besser wissen. Leider habe ich praktische Erfahrung mit dem Thema gemanagte Router sammeln müssen. Es handelt sich dabei um von IT-Dienstleistern oder Systemhäusern fremdgesteuerten Einrichtungen. Diese werden über das Internet administriert und Sie haben in der Regel keinen Zugriff aus kritische Einstellungen. Wenn Sie sich […]
- Betriebshandbuch!Das Problem Besonders als Jungunternehmer_In ist während der ersten Personaleinstellung erstmal alles voller Fragezeichen. Wir sehen uns natürlich abenteuerlustig und draufgängerisch. Tatsächlich sind Unternehmensvision, Best Practices und die „kleinen Unterschiede“ die Ihr Unternehmen machen unglaublich kompliziert. Für Außenstehende ist das – je nach Komplexität – meist nicht so schnell nachvollziehbar. Viele Kleinunternehmen in altgedienten Branchen […]
- 1-zu-1 Betreuung gegen Massenseminare/WebinareWer auf den sozialen Medien unterwegs ist oder Vertrieb oder Verkauf googelt, wird mit kostenlosen Seminaren und „Veranstaltungen“ zugepflastert. Ich habe auch einige besucht und kann sagen, dass die Informationen in der Regel für Anfänger im Verkauf sind. Sie gleichen einer Kaffeefahrt. Nicht selten wird Coaches und Vertriebstrainern empfohlen, kostenlose Seminare zu geben. Bei denen […]
- Rückschläge haben auch ihr Gutes!Rückschläge sind alles andere als angenehm, einverstanden? Jeder, der schon mal Telefonakquise oder Messeakquise betrieben hat, wird ein Lied davon singen können. Für nicht wenige ist das der Grund, von „kaltem“ Kundenkontakt gänzlich Abstand zu nehmen. Nachdem man sich das 100ste Nein des Tages abgeholt hat, fällt es selbst erfahrenen Verkäufer_Innen schwer, eine fröhliche Miene […]
- Wer schreibt der bleibt„Schöner Spruch!“ werden Sie jetzt sarkastisch denken. In der Regel bezieht sich „Wer schreibt der bleibt“ auf Verkaufsabschlüsse und hat durchaus ein Körnchen Wahrheit in sich. Dokumentiert man also seine Vertriebsaktivitäten nicht, fehlt es nicht nur an Informationen über den Kunden und eventuelle Aufträge. Man fischt also buchstäblich im Trüben, was die Erfolgswahrscheinlichkeit der eigenen […]
- Regelmäßig siegtOft werde ich gefragt, wie viele Akquisetelefonate Sie brauchen, um einen bestimmten Umsatz zu erreichen. Tatsächlich kommt es aber nicht auf die bloße Anzahl der Telefonate an. Sie erreichen mit großen Akquisezahlen meist mehr, zugegeben. Doch werden Sie bei „Hau-Ruck-Akquise“ weit unter dem für Sie erreichbaren Erfolg bleiben. Viele Telefonate auf einmal laugen Ihre MitarbeiterInnen […]
- Effizienz muss nicht kompliziert seinKennen Sie das auch? Jeder spricht heutzutage von Digitalisierung und Homeoffice. Erklären Sie das mal einem Hanwerker_In! Ebenso sehen es ganz viele Betriebe, die eher alteingesessene Dienstleistungen und Produkte anbieten. „Zu kompliziert, zu langwierig, zu wenig Budget, funktioniert doch auch so“ sind die üblichen Antworten. Effizienz Fehlanzeige! Dabei ist auch ohne riesiges Budget eine schrittweise […]
- Kündigung!Viele denken jetzt ich meine Arbeitnehmer, die eine Kündigung bekommen. Weit gefehlt! Als Arbeitgeber ist es genau so verheerend eine Kündigung von einem guten Mitarbeiter_In zu bekommen. Wie verteile ich jetzt die Arbeit? Wie bilde ich jemand neues für die Position aus? Was, wenn ich das nicht schaffe? Das kann schnell in einer handfesten Panikattacke […]
- Abschalten könnenNeben Zielen und Herausforderungen gibt es, gerade für besonders engagierte Verkäufer_Innen, manchmal nicht mehr so viele Prioritäten im Leben. Man macht die tollsten Urlaube, hat vielleicht den spannendsten Partner_In oder ein riesiges Haus und tolle Autos und verwechselt das mit Leben. Dabei ist das eher ein Abziehbild, eine Seite aus einem Lifestyle-Magazin. Als Verkäufer_In ist […]
- Einmalkauf oder Hochzeit?Als Verkäufer_In haben Sie bestimmt schon viele Kontakte geknüpft und nicht selten erfolgreich verkauft. Doch wie hoch ist Ihre Wiederholungsquote? Sind die meisten Ihrer Kunden Stammkunden oder Neukunden? Beides ist wichtig aber seltenst sind die Zahlen ausgeglichen. In der Regel überwiegt eine von beiden signifikant. Das führt dann entweder zur Abhängigkeit von besagten Stammkunden oder […]
- Kunden(liebes-)beziehungEin Thema das Inhaber_Innen und Geschäftsführer_Innen im Verkauf mehr betrifft als angestellte Verkäufer_Innen. Wer besonders gut Verkauft, wird schnell in sehr enge Beziehungen mit seinen Kunden treten. Nein, ich spreche hier nicht von tatsächlichen Liebesbeziehungen, auch wenn sich beide sehr ähnlich sind. Es geht um die ungesunde Nähe zwischen Kunden und Lieferanten. Oft bemerkt man […]
- Unpopuläre MeinungSchlecht Kontakt aufnehmen ist besser als keinen Kontakt aufnehmen. Wobei durchdacht alles andere schlägt. Fremde Unternehmer herauszufordern ist selten eine gute Idee. Wahlloses Schleimen wird nicht jedem auffallen, hat aber ab einer bestimmten Intelligenz des Gegenübers nur noch Nachteile. Fakten und Gemeinsamkeiten (Abseits von „wir sind beide Unternehmer!“) finden hat sich als gute Technik erwiesen. […]
- PersonalproblemeKrankheitswellen, Demotivation, Unsicherheit und Vertrauensmissbrauch sind vernichtend für die allgemeine Situation eines Unternehmens. Die Belegschaft verliert das Vertrauen und die Kunden merken schnell, dass etwas im Busch ist. Zuletzt leidet die Qualität, bald kommt es zu Reklamationen, die Erträge schwinden und zuletzt auch der Umsatz. Dies kann das Aus für ein ursprünglich erfolgreiches Unternehmen bedeuten. […]
- KrisenzeitenGerade dieses Jahr werden viele das Wort „Krise“ in ihren Geschäftsberichten aufkommen sehen. Unsicherheit und Veränderungen in unserem Alltag bedeuten große Umstellungen für Unternehmen. Die Kunden kaufen nicht mehr so unbeschwert und die Krankheitssituation in der Belegschaft trägt diesem Umstand Rechnung. Guter Rat ist da besonders teuer und erscheint nicht selten unerreichbar. Besonders wichtig ist […]
- Ertrag kommt nicht von ungefährDer Umsatz ist hoch, doch die Kosten sind gigantisch! Oft kämpfen gerade kleine und mittlere Unternehmen mit der Kostenfalle und produzieren nur selten einen Ertrag im zweistelligen Prozentbereich. Nicht selten greifen Unternehmer da zu Tricks um Ausgaben zu reduzieren, oft zum Leitwesen der Lieferanten und Mitarbeiter. Realistische Preise müssen aber nicht niedrig sein. Oft ist […]
- KundenbeziehungenSchon wieder eine Reklamation! Rechnungen werden spät bezahlt, wenn überhaupt und die Empfehlungsquoten sacken in den Keller. Das haben viele von uns schon erlebt. Steigt der Stresspegel, sinken in der Regel die Kontakte zu den Kunden und somit leidet die Beziehung. Kunden zufrieden zu stellen heißt nicht immer das perfekte Produkt oder den besten Preis […]
- Umsatz ist kein GrundrechtWir alle kennen es! Die Saison, der Markt oder die Umweltfaktoren wollen einfach nicht mitspielen. Wo wir letztes Jahr noch gute Umsätze erzielt haben wird es dieses Jahr eng. Während die Wettbewerber vielleicht noch viel schlechter dran sind, müssen auch wir uns fragen, wo wir einsparen sollen. Als Unternehmer muss man im Idealfall immer einen […]
Was Sie über Kommunikationstraining wissen sollten:
Ob Sie nun im Verkauf oder Vertrieb Tätig sind, Kommunikation spielt stets eine tragende Rolle. Während Verkaufstraining sich eher auf Direktmarketing und den Sales Bereich auswirkt, nimmt Kommunikationstraining sämtliche Ebenen eines Unternehmens unter die Lupe.
Finden Sie auf meinem Blog alle News rund um das Thema Kommunikation und relevante Neuigkeiten und tolle Einblicke für Sie. Dabei ist es Unabhängig ob Sie Verkäufer, Verkäuferin, Vertriebsleitung, Verkaufsleitung oder Unternehmer bzw Unternehmerin sind. Effizientes Verkaufen und gute Kundenbetreuung sind für Sie der magische Schlüssel zum Erfolg.
Die Umsatzsteigerung, Ertragssteigerung und Gewinnmaximierung sind nur Teilergebnisse meiner vielschichtigen Arbeit. Deswegen sind Mitarbeitermotivation, kinderleicht Kunden gewinnen und Stammkunden halten und Stammkundenbetreuung sind wichtige Kernelemente für eine gute Betriebsorganisation.
Kostenloses Vertriebswissen
Wenn Sie also ein Vertriebsseminar kostenlos oder Verkaufsseminar kostenlos erhalten möchten, empfehle ich Ihnen zuerst meinen Blog. Hier finden Sie deshalb die relevanten Sales-Tipps um Sie erfolgreicher zu machen. Machen Sie es wie ich: ich probiere stets neue Sachen vor ich etwas kaufe. Sie werden also merken, dass einfacher Erfolg im Verkauf möglich ist. Buchen Sie deshalb mein Basic Seminar und investieren Sie in etwas, von dem Sie wissen das Erfolg garantiert ist. Besser können Sie deshalb günstige Vertriebsseminare und günstige Verkaufsseminare nicht bekommen!
Ob Sie im Automobilverkauf, im Großhandel oder im Einzelhandel tätig sind. Ein Vertriebsseminar online oder ein Verkaufsseminar Online wird auch Ihr B2B Geschäft und Ihr B2C Geschäft antreiben. Bei mir lernen Sie Kaltakquise, Telefonakquise, Feldakquise, Kundenbesuche und vieles mehr. Auch Businesskundenakquise für Gebietsverkäufer (Automobilhandel) können Sie bei mir lernen.

Motivation im Vertrieb
Motivation durch Schulung und Stressabbau im Vertrieb steigern die Effektivität im Vertrieb und sorgen für mehr Erfolg im Vertrieb für Sie.
Besonders für Frauen im Vertrieb und Frauen im Verkauf habe ich durch meine langjährige Erfahrung wertvolle Tipps. So können Sie leicht bisher von Männern dominierten Branchen gleichziehen oder mehr. So lernen Sie, wie Sie mit grenzwertigen Kommentaren und systemischer Benachteiligung umgehen. Dabei müssen Sie nicht gleich auf die Barrikaden gehen.
Als bekennender NLP Fan und begeisterter Anwender ist Neurolinguistische Programmierung fester Bestandteil meiner Schulungen. Für Sales Manager besonders erfolgversprechend: Regelmäßiges Kommunikationstraining entlastet Sie und Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen spürbar.
Haben Sie bereits Erfolge durch meine Tipps verbuchen können? Buchen Sie jetzt mein 1-zu-1 Seminar online.
Schreibe einen Kommentar